Handwerksbetrieb

Aus­gangs­lage

  • Unter­neh­men: klei­ne­rer Hand­werks­be­trieb (12 Mitarbeiter)
  • Krise: krank­heits­be­dingt lange aus­fal­lende Führungskraft

Coa­chin­gin­ter­ven­tio­nen

Unter­stüt­zung der Füh­rungs­kraft bei Pla­nung sei­ner Abwe­sen­heit und dabei, das Gesche­hen den Mit­ar­bei­tern trans­pa­rent zu machen. 2 Team­coa­ching­sit­zun­gen zur gründ­li­chen Über­gabe der Auf­ga­ben, neuen Rol­len­ver­tei­lung und zur Bear­bei­tung der Mit­ar­bei­te­rängste. Monat­li­ches Team­coa­ching zur Beglei­tung die­ser Zeit.

Ergeb­nis

Der Betrieb blieb hand­lungs­fä­hig, er ver­lor keine Kun­den, das Team konnte mit der ver­än­der­ten Situa­tion recht sicher umge­hen und auch den Wie­der­ein­stieg der Füh­rungs­kraft vorbereiten.